Kinder laufen für Kinder - Spendenlauf unterstützt

"Laufend Gutes tun" an der Maximus-von-Imhof-Mittelschule

Reisbach. (mb) „Laufend Gutes tun“ - unter dieses Motto stellte die Laufgruppe Reisbach ihren derzeitigen Spendenlauf, der zum 20-jährigen Jubiläum als außergewöhnliche Sportveranstaltung abgewickelt wird und noch bis Dienstag andauert.

Nachdem an der Maximus-von-Imhof-Mittelschule die Sportveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Schuljahr eher bescheiden ausfielen, entschied man sich, dieses Motto in die Tat umzusetzen. Das war zugleich ein Ersatz für die Teilnahme am Volksfestlauf, der heuer ebenfalls ausfiel. Dabei ist es nicht der erste Sponsorenlauf, der den Schülerinnen und Schülern auch den Blick auf soziale Belange schärfen soll.

 

Sportbeauftragte Manuela Hötschl und Sportlehrerin Franziska Altweck waren die Hauptverantwortlichen und wurden bei Vorbereitung und Durchführung tatkräftig vom Lehrerkollegium unterstützt. Am Montagmorgen grenzten sie die Strecke des Hartplatz- und Geländelaufes ab. 250 Meter umfasste eine Runde, die es auf der rückwärtigen Seite des Schulgebäudes möglichst oft zu absolvieren galt. Sei es nun laufend oder gehend. Die Schülerinnen und Schüler waren schon im Vorfeld aufgefordert, sich Sponsoren zu suchen, die sozusagen vertraglich festlegten, welchen Betrag sie je absolvierte Runde bezahlen wollten. Die ausgefüllten Zettel lagen am Montag bereit. Ausgestattet mit Sportkleidung und Turnschuhen fand sich jeweils eine Klasse auf dem Sportgelände ein. Für alle Klassen war eine halbe Stunde Zeit reserviert. Jedes Mal, wenn der Startpunkt passiert wurde, gab es einen farbigen Gummi ums Handgelenk. So ließ sich nach den 30 Minuten gut nachvollziehen, wie viele Runden jeder einzelne Teilnehmer schaffte.

 

Die Mittelschüler hatten noch am Nachmittag die Aufgabe, die zugesagten Spenden bei ihren Sponsoren einzusammeln, damit der Betrag am Dienstag abgeliefert werden konnte.

Am Montagmorgen fand sich auch die Erste Vorsitzende der Laufgruppe Reisbach Jeannette Spieß ein, um allen für das Engagement zu danken und jedem viel sportlichen Erfolg zu wünschen. Sie eröffnete die Aktion, indem sie noch einige Lauftipps gab eine Runde mit der Klasse 5b, die den Auftakt machte, mitlief.

 

Wie sie berichtete, wird das erwirtschaftete Geld zur Finanzierung von Reittherapien für behinderte Kinder zur Verfügung gestellt. Der Spendenlauf startete bereits am 3. Juli und erfreute sich mittlerweile guten Zuspruchs. Vor allem an den Wochenende schlüpfte so mancher ins Sportdress, um sich daran zu beteiligen, so dass sie gut damit beschäftigt ist, Urkunden für die Teilnehmer auszustellen. Am 3. August geht der Spendenlauf zu Ende. Alle Schülerinnen und Schüler, die mitwirkten, haben nun im Nachgang noch die Chance, an der Verlosung teilzunehmen, bei der es Gutscheine der Reisbacher Geschäftswelt zu gewinnen gibt.

 

 

 

Grossansicht in neuem Fenster: Kinder laufen für Kinder - Spendenlauf unterstützt

Jeannette Spieß eröffnete mit der 5b die Laufaktion.