Reisbach. Die Reisbacher Mittelschüler konnten kürzlich an sieben Tagen im Rahmen des Projekts „BOM-Talente entwickeln“ wertvolle Erfahrungen im Beruflichen Fortbildungszentrum (bfz) in Landau sammeln. Die Achtklässler erlebten informative Tage zur Berufsorientierung.
Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die Welt der Berufe zu gewähren und damit ihre Berufswahlkompetenz zu stärken. Zunächst stand das Kennenlernen verschiedenster Berufsfelder im Vordergrund. Die Jugendlichen wurden geschult, den Computer für Recherchen in diesem Bereich zu nutzen. Kleine Arbeiten mit Holz, Metall und grundlegende Tätigkeiten aus dem Sektor Medizin boten die Grundlage, um sich im Anschluss an diese Orientierungsphase für handwerkliche, technische oder pflegerische Tätigkeiten zu entscheiden. Die folgenden Tage vertieften die Schülerinnen und Schüler dann ihre Kenntnisse in den gewählten Berufsfeldern und konnten praktische Erfahrungen dazu sammeln.
Sowohl Klassenlehrer Reinhard Wagner, der die Jugendlichen begleitete, als auch die verantwortlichen Betreuer waren voll des Lobes über die Ernsthaftigkeit und das Engagement, mit dem die angehenden Auszubildenden an die Aufgaben herangegangen waren.
Es gab Vieles auszuprobieren.