Reisbach. An der Maximus-von-Imhof-Mittelschule führte die SMV eine Nikolaus-Aktion durch. So gestaltete sich der Unterricht am Namenstag des beliebten Heiligen, am vergangenen Montag, für alle Klassen etwas anders, als die „himmlischen Besucher“ für einen kurzen Aufenthalt in den Klassen verweilten. Für die Geschenke in Form von kleinen Schokoladen-Nikoläusen sorgte dankenswerterweise der Elternbeirat.
Die Rolle des Heiligen übernahm Cem Hankofer (8a), der Krampus war Manuel Vurusic (8a). Sie wurden von fleißigen Engelchen, Schülerinnen der 8 und 9. Klassen begleitet, die die Geschenke am Ende des Besuches verteilten. Die Organisation übernahm die SMV gemeinsam mit Verbindungslehrer Tobias Hess. Dabei besuchte die „himmlische Schar“ sämtliche Klassen, die sich sehr darüber freuten. Vorweg konnten die Schülerinnen und Schüler Grußkarten in Form eines Nikolausstiefels vorbereiten. Auf den Karten konnte man Mitschülern und Freunden liebe Weihnachtswünsche übermitteln oder einfach nur „danke“ sagen. So wurden ganz persönliche Weihnachtswünsche an Mitschüler und Freunde überbracht. Dazu ermittelten die Klassensprecher in den einzelnen Klassen die Anzahl der Stiefel für die einzelnen Schüler, diese wurden dann am Nikolaustag von den Engeln der SMV beim Nikolausbesuch in den Klassen verteilt.
Der Krampus kündigte sich schon vorher auf den Gängen durch lautes Rasseln und Scheppern mit seinen Ketten an; im Klassenzimmer war er aber recht friedlich. Während der Nikolaus seine Weihnachtswünsche überbrachte und dazu aus seinem goldenen Buch las, schaute sich der Krampus mit seiner Rute die Schüler im Klassenzimmer genau an. Die einzelnen Klassenlehrer hatten vorher dem Nikolaus schon einige Vorkommnisse aus den Klassenzimmern zukommen lassen. Die Schüler waren allesamt mit großem Engagement dabei.
Die SMV übernahm den „Nikolausdienst“.