Reisbach. (ks) In der Schule werden die Weichen für das spätere Leben entscheidend gestellt, das ist fernab von Gymnasium und Realschule auch an der Mittelschule in Reisbach so. Neben der Wichtigkeit und den Anstrengungen des Lernens sollen die Schüler ebenso ein Stück weit fit fürs Leben gemacht werden und zudem erfahren das Schule mit vielen positiven Gemeinschaftserlebnissen verbunden ist.
Zum „Erfolgsrezept Schule“ tragen neben motivierten Lehrern eine angenehme Lernatmosphäre und eine gute Ausstattung ebenso entscheidend bei. Die öffentlichen Mittel sind beschränkt und reichen dafür nicht aus, sodass private Initiativen und das Engagement sowie die Unterstützung der Eltern immer mehr gefragt sind. Am vergangenen Donnerstag wurde deshalb im Beisein der Schulleitung und einiger Eltern der schon länger geplante Förderverein Mittelschule mit Unterzeichnung der Gründungsurkunde offiziell aus der Taufe gehoben. Ziel des Vereins ist es einen zusätzlichen „Mittelfluß“ zur Unterstützung der Schule und zum Wohl der Schüler bereit zu stellen. So etwa bei Projekten wo der Sachaufwandsträger nicht zu Unterstützung verpflichtet ist oder auch die Arbeit des Elternbeirates nicht greift. Zugleich möchte der Verein Basis und Forum für ehemalige Schüler, Lehrer und Eltern sein und auf das Ziel eine große Gemeinschaft aufzubauen hinarbeiten.
Die Unterstützung erfolgt in Form der Gemeinnützigkeit. Der Beitrag beläuft sich auf einen Euro pro Monat. Nachdem bereits die Satzung in trockenen Tüchern ist wurde im Rahmen der Gründungsversammlung die Vorstandschaft des Vereins für die Dauer von drei Geschäftsjahren per Akklamation gewählt. Wahlleiter Thomas Wimmer gab deren Zusammensetzung bekannt. Andreas Steinberger wird dem Förderverein als 1. Vorsitzender vorstehen. Seine Stellvertreterin ist Katrin Spiegl. Sabrina Baumgartner übernimmt das Amt der Schriftführerin. Als Kassier wurde Sabine Ertl gewählt. Gabriele Neubrand-Kussmaul, Theresia Geißl, Fatma Binay und Angelika Borschel komplettieren als Beisitzer die Reihen der Vorstandschaft. Rektor Helmut Schauer und Elternbeiratsvorsitzender Thomas Wimmer wurden kooptiert. Da der Verein seine Wirkung nur entfalten kann, wenn viele an einem gemeinsamen Strang ziehen wird unter anderem die Gewinnung von Mitgliedern und die Vorstellung des Vereins und seiner Ziele in nächster Zeit im Vordergrund der Vereinsarbeit stehen.
Die erste Vorstandschaft des neu gegründeten Fördervereins der Mittelschule Reisbach