Reisbach. An der Maximus-von-Imhof-Mittelschule hatten die Klassen Gelegenheit, sich beim Völkerballturnier sportlich zu messen. Die Klassensprecher der Jahrgangsstufen fünf bis neun brachten dies als Idee im Klassensprecherseminar am Schuljahresanfang ein, so dass es nun für das zweite Halbjahr eingeplant wurde. Als der Termin fest stand, wurde bereits in den Wochen zuvor in den Sportstunden sehr intensiv geübt. Die Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert und gingen am Wettbewerbstag an ihre körperlichen Leistungsgrenzen, wobei jedoch die Fairness das oberste Gebot war.
Die Organisation wurde von Verbindungslehrer Tobias Hess und der SMV abgewickelt. Dabei erarbeiteten die Klassensprecher der 7. bis 9. Klassen den Modus und Ablauf des Turniers. Letztlich wurde jede Klasse zur Teilnahme aufgefordert. Die Teams waren mit Jungs und Mädchen gemischt und bestanden aus zwölf Spielerinnen und Spielern. Da sich vor lauter Begeisterung aber in jeder Klasse deutlich mehr Teilnehmer anmeldeten, hatte sich die SMV die Möglichkeit eines fliegenden Spielerwechseln überlegt.
Während des Turniers fungierten Lukas Limmer, Florian Braun, Fabian Denk, Philipp Hausberger, Shila Talabanee, Alina Majer, Santino Weiss, Cem Hankofer, Mira Brunner, Lena Meier, Sarah Britsche, Nikodem Wrobleski Lisa Huber, Laura Obermeier, Justin Haider, Yaren Dereli, Emily Schröder, Manuel Vurusic, allesamt Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Jahrgangsstufen als Schiedsrichter und Hallenhelfer, die alles auf- und abbauten und die Begegnungen betreuten.
Gespielt wurde in zwei Gruppen. Dabei ermittelten die 5. und 6. Klassen ihren Meister ebenso die 7. bis 9. Der Modus lautete jeder gegen jeden, so dass alle Klassen drei Partien absolvierten und wer nicht gerade selbst aktiv war, durfte am Spielfeldrand live dabei sein und seine Mannschaft lautstark unterstützen. Am Ende standen die Klassen 6b beziehungsweise 9b als Sieger fest. Wenn im Juli das Schulfest stattfindet, wird in einem Finale der Schulsieger ermittelt.
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Mit Eifer kämpften die Schüler um den Sieg.