Schulleben

BNE-Hand1

BNE- Projekttag an der Grundschule

Umweltbildung, Verantwortung für die Natur und Umwelt, Artenvielfalt und der achtsame Umgang mit Mensch und Natur- das war am Donnerstag vor den Osterferien unser Schwerpunkt beim Vorlesetag zu diesen Themen. Federführend von der Lehrerin Verena Rittahler und ihrem BNE-Team war dieser Tag perfekt or …mehr
Schlüpfen1

Unsere Küken schlüpfen!

An unserer Schule brüten Küken! In einem eigens für Kindergärten und Schulen Schaubrutkaten durften unsere Kinder 21 Tage lang die Entwicklung der Küken hautnah miterleben. Frau Tina Meindl, Vorsitzende des Geflügelzuchtvereins Dingolfing-Landau kam vorbei, um gemeinsam mit den Kindern die Eier zu d …mehr
Autorenlesung

"Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla!"

Sehr amüsant und kurzweilig war die Autorenlesung, die die 3. und 4. Klassen am Freitag, 28. März mit der Kinderbuchautorin Meike Haas erleben durften.Frau Haas las nicht nur aus ihrem neuen Buch „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla“ vor, sondern erzählte auch aus ihrem Leben als Schriftstellerin  …mehr
Küken1

An unserer Schule brüten Küken

An unserer Schule brüten tatsächlich Küken. Allerdings werden sie nicht von echten Hennen ausgebrütet, sondern von einem Brutkasten. Zu diesem Thema hatten wir am Mitwoch, den 12.März eine Schulversammlung, bei der Frau Ritthaler uns genau erklärte, was und wie wir das in den nächsten Tagen beobacht …mehr
medienhelden

Medienhelden

Medienführerschein- das geht bei uns schon in den 1.Klassen los. Deshalb setzten sich die Schüler und Schülerinnen der 1. Jahrgangsstufe mit der Jugensozialarbieterin Verena Sperl mit der Frag auseinander: Wer ist mein Medienheld? …mehr
Schullandheim

Unsere 4. Klassen im Schullandheim

Es war mal wieder soweit! Die Klassen 4a, 4b und 4c waren in Habischried im Schullandheim! Aufgeregt starteten wir am Montag, den 24.Februar um 8.00Uhr mit dem Bus. Ausgerüstet mit Schlitten und großen Koffer gings los! Während der Woche hatten wir zwar auch ein wenig Unterricht, aber die Ausflüge z …mehr
blind

Wie fühlt es sich an, blind zu sein?

Besuch einer BlindenAm Freitag den 07.02.2025 bekamen die Klassen 3a und 3b Besuch von Frau Ehegartner. Sie erklärte den Kindern, dass sie ihr Augenlicht durch eine Krankheit verloren hat. Die Kinder konnten ihr schon einige Kennzeichen der Blinden nennen, wie Blindenstock und Blindenführhund. Sie d …mehr
HipHop25-2

HipHop

Wie jedes Jahr hatten wir dieses Schuljahr wieder einen riesigen Spaß bei unserer HipHop Stunde mit Patrick von der Tanzschule Seidel in Straubing.Die Kinder aus Oberhausen durften am Mittwoch, den 11.02.2025 gleich mal starten, bevor dann die Klassen in Reisbach dran waren! Es war einfach wieder me …mehr
Umweltbewusstsein1

Umweltbewusstsein

Umweltbewusstsein war Thema unserer Schulversammlung am 23. 01.2025. Zu diesem Thema hatte die Ethikgruppe 3/4 im Vorfeld philosophiert und dabei einige Erkenntnisse gewonnen und auch Ideen gesammelt, wie wir die Natur schützen können. Leider gehen bei uns an der Schule manche Kinder sehr verschwend …mehr
Spendenübergabe OH

Herzlichen Dank!

Wir freuen uns riesig, dass die örtlichen Vereine in Oberhausen nach dem großartigen Erfolg des Weihnachtsmarktes im Schulhof in Oberhausen uns mit einer äußerst großzügigen Spende bedacht haben. Dabei waren wir wirklich sehr stolz und voller Freude, dass wir die Veranstaltung mit musikalischen Beit …mehr
Eislauftag2025

Eislaufen 2025

"Das ist der beste Schultag", davon waren die 3. und 4. Klässler absolut überzeugt. Unterricht auf dem Eis, macht einfach riesigen Spaß! Das gilt auch für unsere Lehrkräfte! Natürlich waren auch in diesem Schuljahr wieder ein paar Eishockytalente und Eisprinzessinnen zu erkennen! Besonders schön war …mehr
SitzbankOH

Sitzbank in Oberhausen

Wir freuen uns, dass wir nun auch in Oberhausen eine Sitzbank und einen Tisch im Pausenhof stehen haben.Beim Probesitzen waren wir schon vollkommen überzeugt, dass das für uns super ist!  …mehr
Adventssingen

Wir singen am Weihnachtsmarkt in Reisbach und Oberhausen

Mit Begeisterung und hoch motiviert umrahmten die Kinder der GS Reisbach die Christkindlmärkte in Reisbach und in Oberhausen. Dazu hatten sie im Vorfeld fleißig mit ihren Lehrkräften, allen voran Frau Salzberger in Oberhausen und Frau Aigner in Reisbach, weihnachtliche Lieder eingeübt. In Reisbach k …mehr
Spende_Schullandheim

Spende für das Schullandheim2024

Von der Sparkasse Niederbayern-Mitte war die Kundenberaterin Irem Ünlü an der Grundschule Reisbach zu Gast. Sie hatte einen Scheck in Höhe von 345 Euro mitgebracht, denn zu Jahresbeginn geht es für die diesjährigen Viertklässler der Grundschule ins Schullandheim. Rektorin Birgit Ehrenreich sprach ge …mehr
Nikolaus2425-2

Der Nikolaus ist da!

Groß war die Freude bei unseren 1. Klassen, als am Freitag, den 06.12.2024 der Nikolaus auch in die Schule kam. Bestens auf dieses Ereignis vorbereitet, präsentierten ihm die Kinder ihre fleißig geübten Lieder und Gedichte. Und weil sie ansonsten auch schon recht brav sind, hatte der Nikolaus natürl …mehr
Theater24

Theaterfahrt nach Landshut

Heuer war es wieder so weit! Denn alle 2 Jahre dürfen wir in ein richtiges Theater fahren. Unsere Fahrt ging nach Landshut, dort durften wir das Stück " Die kleine Meerjungfrau" sehen. Ein ganz besonderes Erlebnis in einem echten Theater mit echten Schauspielern! Wir bedanken uns ganz herzlich für d …mehr
muikalischer Morgen

Musikalischer Morgen

Am Donnerstag, wenn unsere Musiklehrerin Frau Aigner bei uns an der Schule ist, dann starten wir musiklisch in den Morgen. Im Advent macht das immer besonders Spaß! Vor allem Schüler und Schülerinnen aus der 3b und 4a engagieren sich besonders. Es macht einfach riesigen Spaß! …mehr
Adventskranzweihe3

Wir sagen euch an den lieben Advent!

Gleich am Montag, den 02.12.versammelten wir uns in der Aula zur festlichen Adventskranzsegnung, die von Pfarrer Reinhold Aigner geleitet wurde. Unterstützt wurde er von Schülern und Schülerinnen der  Klasse 4a, die die Fürbitten vortrugen. Warum ist ein Adventskranz rund, warum ist er grün, warum h …mehr
Sprunggrube OH

Abdeckung für die Sprunggrube in Oberhausen

Die wieder aktivierte Sprunggrube in Oberhausen hat nun ganz neu auch eine Abdeckung bekommen. Wir freuen uns im Frühjahr, wenn wir dann tatsächlich in die Grube springen können und unsere Sprungkraft testen können. …mehr
MS_2024_Adventskalenderbilder24

Wir malen Adventskalenderbilder

Traditionell beteiligten wir uns wieder an der Adventskalenderaktion des Gewerbevereins Reisbach. Fleißig malten wir in den 3. und 4. Klassen dazu 12 tolle Bilder mit weihnachtlichen Motiven, die in den nächsten Wochen den Marktplatz verschönern werden.Herr Worschek und Herr Gahr vom Gewerbeverein n …mehr