Umweltbildung, Verantwortung für die Natur und Umwelt, Artenvielfalt und der achtsame Umgang mit Mensch und Natur- das war am Donnerstag vor den Osterferien unser Schwerpunkt beim Vorlesetag zu diesen Themen. Federführend von der Lehrerin Verena Rittahler und ihrem BNE-Team war dieser Tag perfekt organisiert und wurde zu einem ganz besonderen. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst starteten wir alle - auch die Schüler und Schülerinnen aus dem Gebäude in Oberhausen- in den Tag. Jede Lehrkraft hatte jeweils eine Lektüre vorbereitet, aus der geselesen wurde und anschließend in kreativen Aufgaben den Abschluss fand. So wurden z.B. in das Hochbeet Samen gesäat, Osterhasen aus Baumgabeln gebastelt, Microplastik gefiltert, Plastikmüll upgecycelt und vieles mehr. Am Ende des Projekttages kamen wir alle nochmal in der Aula zusammen und Frau Ritthaler wollte natürlich von uns wissen, was wir den heute alles gelernt hätten. Wir akzeptieren und wertschätzen uns gegenseitig, aus alten Sachen kann man Neues machen, wir passen gut auf die Natur auf und noch vieles mehr fiel uns dazu ein. Am Schluss sangen wir noch aus vollem Herzen gemeinsam das Lied "Hand ind Hand", denn auch das haben wir an diesem Tag gelernt: Zusammenhalt und Gemeinschaft kann vieles bewegen und macht uns stark!