Besuch einer Blinden
Am Freitag den 07.02.2025 bekamen die Klassen 3a und 3b Besuch von Frau Ehegartner. Sie erklärte den Kindern, dass sie ihr Augenlicht durch eine Krankheit verloren hat. Die Kinder konnten ihr schon einige Kennzeichen der Blinden nennen, wie Blindenstock und Blindenführhund. Sie demonstrierte mit einer Schülerin, wie man am besten mit sehbehinderten Menschen umgeht. Ganz wichtig ist, dass man alles verbalisiert. Anschließend beantwortete sie die unzähligen Fragen der neugierigen Kinder, zum Beispiel woher man weiß, dass das Obst eine schlechte Stelle hat. Zum Abschluss durften die Schüler und Schülerinnen die mitgebrachten Gegenstände, die für sehbehinderte Menschen sehr hilfreich sind, anschauen und ausprobieren. Ein Highlight für die Kinder war der Blindenstock und das Glasauge.