Beschaffung einer hocheffizenten Beleuchtungstechnik für den Tennisplatz und Stockplatz Reisbach

Projektlaufzeit: 01.05.2023 bis 30.04.2024

 

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:

Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Der Markt Reisbach hat im Jahr 2023 den Zuwendungsbescheid aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutziniative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über den Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) g GmbH (Förderkennzeichen 67K24294) für das Projekt: "Beleuchtungssanierung - Beschaffung einer hocheffizenten Beleuchtungstechnik für den Tennisplatz und Stockplatz Reisbach " erhalten.

Die bestehenden Fluter wurden durch moderne LED Fluter der Firma Siteco GmbH ersetzt.

Die Umstellung erfolgte im September 2023 .

 

Aufgrund der Umstellung auf moderne LED Fluter ergeben sich folgende Einsparungen:

  • Jährliche Stromeinsparung aller Leuchtensysteme: 5.909 kWh/a
  • Durchschnittliche Stromeinsparung aller Leuchtensysteme: 62,53 %
  • CO² Einsparung nach 20 Jahren aller Leuchtensysteme: 52 t
  • Vermeidungskosten gesamt: 508,47 €/t

Der Markt Reisbach möchte durch die Umstellung einen weiteren Teil zum Klimaschutz beitragen.

Kommunalrichtlinie - Bringen Sie den Klimaschutz in Ihrer Kommune nach vorn!

 

Logo BMWK