Azubis berichten aus erster Hand

AusbildungsScouts der IHK informieren in den 8, Klassen

MS_2024_AusbildungsScouts24

In der 8. Jahrgangsstufe geht es in Sachen Berufsvorbereitung in die „heiße Phase“. Aus diesem Grund waren AusbildungsScouts der Industrie- und Handelskammer zu Gast an der Mittelschule Reisbach.

Das Referententeam bestand aus Kathrin Seemann, sie befindet sich in Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Firma Haas Fertigbau GmbH in Falkenberg, aus Michele Hofrichter, sie erlernt den Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik bei Pöschl Tabak in Geisenhausen und aus Andreas Wolker, er ist Auszubildender für Betriebselektrik ebenfalls bei Pöschl Tabak. Begleitet wurden die Jugendlichen von Frau Sabine Marx, die das Projekt AusbildungsScouts bei der IHK Niederbayern betreut.

 

Die Auszubildenden berichteten den Schülerinnen und Schüler über ihren jeweiligen Ausbildungsberuf, indem sie aus dem Arbeitsalltag erzählten, außerdem gaben sie Wissenswertes zum Berufsschulbesuch weiter. Sie erläuterten welche Ausbildungsberufe, über die von ihnen vorgestellten hinaus, in ihren Ausbildungsbetrieben möglich sind. Sie ermunterten die Schüler eindringlich dazu, Praktika zu absolvieren, um die persönlich passende Berufswahl zu treffen.

 

Die Achtklässler folgten den Ausführungen sehr interessiert, besonders gewinnbringend war der Austausch mit fast Gleichaltrigen auf Augenhöhe. Auch die Azubis gewinnen durch dieses Projekt, da sie sich selbst persönlich weiterentwickeln und Selbstbewusstsein aufbauen. Abschließend dankten die Klassenlehrkräfte Karina Ruf und Christian Miedl den AusbildungsScouts für ihr Engagement mit einem kleinen Präsent.

 

MS_2024_AusbildungsScouts24