Bausteine zu Prävention und sozialem Lernen

5. Jgst.


Soziales Kompetenztraining im Klassenverband/nach Bedarf in Kleingruppen

Bausteine zum Erlangen von Medienkompetenz

Team-Tag zur Stärkung des Wir-Gefühls

Einführung Klassenrat ab dem 2. Halbjahr

Ernährungsführerschein

Projekte zur Sicherheit im Straßenverkehr „Hallo Auto“, „Toter Winkel“

6. Jgst.


Soziales Kompetenztraining im Klassenverband/nach Bedarf in Kleingruppen

Regelmäßige Durchführung des Klassenrats

Projekttage zur Mobbing- und Gewaltprävention im Rahmen des Programms „Gemeinsam Klasse sein“

Bausteine zum Erlangen von Medienkompetenz (bedarfsorientiert)

Trainingseinheiten Selbstbehauptung/Selbstverteidigung im Rahmen des Projekts „Nicht mit mir“

ADAC - Fahrradtraining

7. Jgst.


Durchführung des Klassenrats (nach Bedarf)

Projekttage zur Mobbing- und Gewaltprävention im Rahmen des Programms „Gemeinsam Klasse sein“

Projekttag Sexualpädagogik zu den Themen Verhütung und Krankheiten

8. Jgst.


Projekttag zur Suchtprävention „Legale Drogen“

Bausteine zum Teamtraining (nach Bedarf)

Durchführung des Klassenrats (nach Bedarf)

Durchführung eines „Erste-Hilfe-Kurses“

9. Jgst.


Projekttag zur Suchtprävention „Illegale Drogen“

Durchführung des Klassenrats (nach Bedarf)