Reisbach. Vertiefte Berufsorientierung ist ein Anliegen der Mittelschulen, daher waren die siebten Klassen der Mittelschule Reisbach im Beruflichen Fortbildungszentrum (bfz) in Landau eine Woche vor Ort, um erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten.
Die Schülerinnen und Schüler durften sich im Bereich Handwerk im Umgang mit Holz ausprobieren, dabei wurde gesägt, geschliffen und geleimt. Außerdem lernten sie das Friseurhandwerk praktisch kennen, dabei zogen sie Scheitel, lernten Flechtmöglichkeiten kennen und übten den Umgang mit Kunden.
Der Bereich Metallverarbeitung stand ebenfalls auf dem Stundenplan, dabei wurde ebenfalls fleißig ausprobiert. Ebenso erkundeten die Klassen das Berufsfeld Wirtschaft/Handel/Verkauf, praktische Arbeiten im Bereich Logistik standen hier im Vordergrund.
Die „Arbeit“ in den Werkstätten wurde ergänzt durch Team-, Planungs- und Konstruktionsübungen, sowie Aufgabenstellungen, die problemlösendes Denken erforderten.
Die beiden Klassenlehrkräfte Karina Ruf und Verena Straub waren sehr zufrieden mit dem motivierten, anständigen Verhalten ihrer Schülerinnen und Schüler und sehen die Woche als gelungenen ersten Einblick in die Berufswelt.