Reisbach. (mb) Der erste Vorsitzende des Fördervereins der Maximus-von-Imhof-Mittelschule Andreas Steinberger hatte noch in der Adventszeit ordentlich zu „schleppen“, als er im Hause vorbei schaute. Die Lektüre „Den Weihnachtsräubern auf der Spur“ brachte er in 40-facher Ausfertigung vorbei.
Bestimmt war der Lesestoff aus der Feder von Judith Le Huray im Speziellen für die fünften Klassen. Damit kam der Förderverein dem Wunsch der Mittelschule für diese Anschaffung nach. Somit kann nun die ganze Klasse das selbe Buch lesen, was auch für den Unterricht sinnvoll ist. Die Auswahl traf Lesebeauftragter Tobias Hess, der zugleich Klassenlehrer der 5b ist, in Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin der 5a Eva Kaiser.
Im Beisein von Rektorin Martina Huber überreichte Andreas Steinberger die Spende, wobei es mittlerweile die sechste Klassenlektüre ist. Damit möchte der Förderverein die Eltern finanziell entlasten. Vor allem sehen die Verantwortlichen ebenso die hohe Bedeutung des Lesens, weshalb dies an der Mitttelschule auch sehr gefördert wird. Martina Huber bedankte sich für diese Zuwendung. Es sei geplant, den Bestand an Klassensätzen für jede Jahrgangsstufe sukzessive auszubauen mit dem Ziel, zweimal im Schuljahr damit arbeiten zu können.
Martina Huber stellte aber auch darüber hinaus die regelmäßige Unterstützung des Fördervereins heraus, von der in der Regel alle Schülerinnen und Schüler profitieren. Sie erinnerte an zusätzliche Angebote wie Autorenlesungen, Wintersporttag, Handwerkstag, Startgebühren beim Volksfestlauf, Aufstockung der Lernwerkstatt und anderes mehr, was vom Verein finanziell mitgetragen wird und wofür sie generell dankte.
Stellvertretend nahmen einigen Schülerinnen und Schüler die Bücher entgegen. Ihnen wie den Klassenkameraden wünschte Steinberger viel Spaß beim Lesen. Ebenso mit den weiteren Geschenken für alle Schülerinnen und Schüler. Sportbeauftragte Manuela Hötschl regte an, die Pausenhofspiele aufzustocken, damit die Kids zwischen den Unterrichtsstunden gute Gelegenheit haben, sich zu bewegen. Federballsets, Sprungseile und anderes mehr können dazu im Freien von den Buben und Mädchen genutzt werden, die somit die Pause mit sinnvoller Bewegung füllen können. Auch hierfür galt ein Dankeschön.
Andreas Steinberger brachte namens des Fördervereins Leselektüre und Pausenhofspiele.